![]() online mit Quellen |
![]() |
Faktencheck Klimapolitik
|
Die Menschheit ist dabei, die Erde zu zerstören, ihren wunderbaren und einzigartigen Lebensraum – sie betreibt den Ökozid. Die Ideologie, dass nur durch fossile Technologien ein prosperierendes Staatswesen möglich ist, wird mitunter als Fossilismus bezeichnet . Zuviele begreifen die Natur nur als Umwelt, verstehen sich nicht selbst als Bestandteil der Welt. Weil wir jedoch tatsächlich Teil dieser Welt sind, bedeutet der Ökozid den kollektiven Suizid.
Immer mehr Menschen versuchen, diesen Wahnsinn zu stoppen. Damit stellen sie sich, wie vor ihnen alle anderen Bewegungen für Menschenrechte von Frauen, Kindern und Minderheiten auch, gegen machtvolle Interessen.
Die Massen in den Industriestaaten genießen durch diesen Ökozid nie gekannte Privilegien. Die wenigen, superreichen Profiteure schüren geschickt deren Ängste vor dem Verlust dieser Privilegien. Dabei werden diese Privilegien auf jeden Fall obsolet – entweder by desaster durch die Klimakatastrophe, oder by design durch eine kluge Politik, die die Bedürfnisse zukunftstauglich befriedigt.
Einen bewussten Menschen kann das Thema nur emotional erschlagen; die Mehrheit zeigt unglaubliche Fähigkeiten, es zu verdrängen. Diskussionen verursachen deshalb oft Irritationen. Wenn man als Laie diese Diskussionen verfolgt, erscheinen die Gründe zunächst sehr kompliziert. Die Thematik ist natürlich hoch komplex, denn sie durchzieht alle Lebensbereiche, und es gibt undurchschaubar viele Wechselbeziehungen. Doch es gibt gute Nachrichten.
(1) Die Abwehr der Fossilisten gegen Klima- und Artenschutz basiert auf ganzen neun Glaubenssätzen, die wie die buddhistischen Mantras immer wieder vorgebracht werden, damit genug Menschen sie glauben, und alles andere für Ideologie halten; und damit die Andersdenkenden den fatalen Eindruck bekommen, die Mehrheit würde so denken. Die Komplexität lässt sich deshalb extrem reduzieren auf neun Themen. Hier sollen diese Themen beleuchtet werden mit der Vorgabe: pro Mantra ein Faktencheck auf einer DIN-A4-Seite. Das ist mit einer Ausnahme gelungen, deshalb keine Angst vor zu viel Stoff.
(2) Die neun Glaubenssätze stehen weitestgehend bis vollständig im Widerspruch zur wissenschaftlichen – selbst der ökonomischen – Lehrmeinung von einer denkbaren Zukunft. Sie stehen für ein Gestern, dessen Voraussetzungen es seit Jahrzehnten nicht mehr gibt..
1. Austerität
2. Klimaskepsis
3. Fossilismus
4. Marktideologie
5. Innovation
6. Energie
7. Nahrung
8. Verteilung
9. Trickle Down
Es gibt keine parteipolitischen Inhalte in Physik, Chemie, Biologie oder Mathematik. […] Ich hoffe, da sind wir uns einig. Wenn wir über den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik reden, reden wir über kein Parteiprogramm. Wenn also immer und immer wieder das Thema Klima und Energie in irgendeine parteipolitische Ecke geschoben wird, das ist totaler Bullshit.
Harald Lesch
Als Hintergrund folgen zwei Beschreibungen katastrophaler politischer Fehlentwicklungen: einer zu den Lügen des Populismus, und einer zu den Verbrechen des Faschismus. Die passen beim besten Willen nicht auf eine DIN-A4-Seite.
10. Populismus
11. Kapitalverbrechen
Jeder Faktencheck enthält eine ausführliche Liste mit Quellen, die zum Großteil online frei verfügbar sind. Die meisten kostenpflichtigen Angebote sind mit freien Alternativen ergänzt; mitunter werden relevante Teile von kostenpflichtigen Inhalten in den Ergebnislisten von Suchmaschinen angezeigt.
Noch ist die wissenschaftliche Lehrmeinung in Deutschland für alle Menschen barrierefrei zugänglich. In den USA wird das sehr bald nicht mehr der Fall sein – Trump hatte 2016 das Wort Klimawandel aus dem Vokabular der US-Behörden gestrichen. Christian Lindner will gleich das Umweltbundesamt abschaffen.
Gehen wir gemeinsam mit möglichst guten Argumenten in die Diskussion.
-
Markus Wissen (2016). Zwischen Neo-Fossilismus und „grüner Ökonomie“. Entwicklungstendenzen des globalen Energieregimes. PROKLA 01.09.2016. PROKLA Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. Vereinigung zur Kritik der politischen Ökonomie e.V.. Berlin. https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/119
DOI: https://doi.org/10.32387/prokla.v46i184.119 zurück - Michael Blume (2025). Daten zum Fossilismus: Wie der fossile Wahnsinn Antisemitismus finanziert und die deutsche Autowende abwürgte. Spektrum der Wissenschaft 04. Jan. 2025. Spektrum Akademischer Verlag. Heidelberg. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/daten-zum-fossilismus-wie-der-fossile-wahnsinn-antisemitismus-finanziert-und-die-deutsche-autowende-abwuergte/ zurück
-
Dr. Cecilia Scorza und Prof. Dr. Harald Lesch: „Klima 2024 – kippt nun alles?“
Vortrag vom 5. März 2024 beim Kongress „MINT-Unterricht der Zukunft – Ein Kongress von Sinus & der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)“ an der Universität Duisburg-Essen.
UDEchannel auf Youtube 27.03.2024: https://www.youtube.com/watch?v=6LrXZfHX-Fc zurück
![]() |
CC-BY-NC-SA Harald Thielen-Redlich 2025 |